Datenschutzrichtlinie
Personenbezogene Daten und Datenschutz (GDPR)
Hier findest du die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von drachenfrucht.de. Weiter unten findest du unsere vollständige Datenschutzrichtlinie, in der erklärt wird, wie deine persönlichen Daten verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten und Kaufinformationen
Wir schützen die von dir bereitgestellten Informationen und geben sie nicht ohne Grund weiter. Um unsere Verpflichtungen zu erfüllen, müssen personenbezogene Daten an Partner von drachenfrucht.de weitergegeben werden, z. B. an DHL, um Bestellungen zu liefern. Detaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie weiter unten.
Datenschutzgesetz
Alle personenbezogenen Daten, einschließlich persönlicher Identifikationsnummern und Informationen zu Konten und Käufen (Quittungsinformationen), werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Verantwortlich für die Verarbeitung ist der Geschäftsführer von Drakfrukt Sverige AB (Organisationsnummer 559226-3999). Kaufbezogene Daten werden maximal 24 Monate gespeichert und verwendet, um potenzielle Produktfehler zu verwalten, z. B. allergene Stoffe oder fehlerhafte Zutatenlisten, die gesundheitsschädlich sein könnten. Daten dürfen an Partner weitergegeben werden (siehe „Dritte und Dienstleister“).
Wie wir deine Daten verwenden:
Wir verwenden deine Daten, um Waren zu liefern, Dienstleistungen anzubieten und Kundendienstanfragen zu bearbeiten – gemäß geltendem Recht oder auf deine Anfrage hin.
Rechte
Du hast das Recht, uns jederzeit zu kontaktieren und zu verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten löschen, die wir über dich gesammelt haben. Du hast außerdem das Recht, die Korrektur oder Löschung von fehlerhaften Daten zu verlangen. Einmal im Jahr kannst du kostenlos Zugriff auf die personenbezogenen Daten erhalten, die wir über dich gespeichert haben. Solltest du der Meinung sein, dass unsere Verarbeitung in irgendeiner Weise fehlerhaft ist, hast du das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen.
Datenschutz- und Integritätspolicy
Nach dem in Art. 5 Abs. 1 lit. f DSGVO geregelten Grundsatz der Integrität und Vertraulichkeit werden personenbezogene Daten nur in einer Weise verarbeitet, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet.
Die personenbezogenen Daten, die wir über dich sammeln, können von den Webseiten von drachenfrucht.de stammen (sowohl von unseren eigenen als auch von anderen Webseiten, sozialen Netzwerken Dritter, E-Mails und anderen elektronischen Mitteilungen). Ebenso können sie aus öffentlich zugänglichen Informationen aus sozialen Netzwerken stammen.
Diese Daten erfassen wir:
Wir sammeln persönliche Kontaktinformationen wie Name, Postadresse, E-Mail-Adresse, Informationen aus sozialen Netzwerken und Telefonnummer. Auch Informationen, die du uns freiwillig zu deinen Erfahrungen mit unseren Produkten und Dienstleistungen gibst, werden gespeichert.
1. Zahlung
Bei der Zahlung werden Informationen zu deinem Kauf erfasst. Adresse, Lieferadresse und Kreditkartendaten werden gesammelt, um deinen Kauf zu bearbeiten. Diese Informationen werden auch mit unseren Drittanbietern geteilt, die letztendlich die Zahlung abwickeln.
2. Technische Daten
Daten zu den Geräten, die du verwendest, um auf unsere Website zuzugreifen, wie die IP-Adresse deines Computers oder mobilen Geräts, die Art des Betriebssystems sowie der Browsertyp mit Versionsnummer und Uhrzeit können erfasst werden. Wenn du mit einem Smartphone oder einem anderen mobilen Gerät auf unsere Website zugreifst, können wir auch Daten wie die Geräte-ID, Werbe-ID, geografischen Standort und ähnliche Informationen sammeln.
3. Daten zur Nutzung von Webseiten
Unsere Website verwendet automatische Datenerfassungstechnologien, um bestimmte Informationen über deine Aktivitäten zu sammeln, z. B. welche Links du anklickst, wie lange du auf jeder Seite bleibst, welche Produkte du in den Warenkorb legst und ähnliche Informationen zu deinem Besuch bei uns. Diese Informationen werden automatisch mithilfe von Cookies (Browser-Cookies, Flash-Cookies und Google Analytics) und Web-Beacons sowie durch Tracking-Dienste Dritter erfasst. Lies mehr unter „Anpassen deiner personenbezogenen Daten und Cookies/ähnliche Technologien“.
4. Vom Kunden erstellte Inhalte
Dies sind Inhalte, die du erstellst und mit uns teilst, indem du sie auf eine unserer Webseiten oder Apps hochlädst, einschließlich Apps auf sozialen Netzwerken wie Facebook. Dazu können Fotografien, Produktbewertungen, Videoclips, persönliche Geschichten oder Ähnliches gehören. Wenn erlaubt, können wir vom Kunden erstellte Inhalte im Zusammenhang mit einer Vielzahl von Aktivitäten sammeln und veröffentlichen, darunter Wettbewerbe, andere Werbeaktionen, Community-Aktivitäten und Verbraucheraktionen sowie Interaktionen in sozialen Netzwerken Dritter.
5. Informationen in sozialen Netzwerken
Informationen, die du öffentlich auf einem sozialen Netzwerk teilst, oder Informationen, die in deinem Profil auf einem sozialen Netzwerk eines Drittanbieters enthalten sind (z. B. Facebook), und die du dem Netzwerk erlaubst, mit uns zu teilen. Dazu gehören grundlegende Kontoinformationen (Name, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum, Wohnort, Profilbild, Benutzername, Freundesliste und Ähnliches) sowie weitere Informationen oder Aktivitäten, deren Weitergabe an uns du dem sozialen Netzwerk erlaubst. Wir erhalten Informationen zu deinem Profil oder Teilen deines Profils auf einem sozialen Netzwerk jedes Mal, wenn du eine drachenfrucht.de-Webanwendung auf einem sozialen Netzwerk wie Facebook abrufst oder nutzt, eine Funktion des sozialen Netzwerks verwendest, die in eine drachenfrucht.de-Webseite integriert ist (z. B. Facebook Connect), oder jedes Mal, wenn du mit uns über ein soziales Netzwerk kommunizierst. Um mehr darüber zu erfahren, wie deine Daten aus sozialen Netzwerken Dritter von drakfrukt.se erfasst werden, oder wenn du der Weitergabe dieser Daten nicht zustimmen möchtest, besuche die Webseite des jeweiligen sozialen Netzwerks.
So erfassen wir Informationen – Protokolldateien
Wir sammeln Daten in Form von Protokolldateien, die die Aktivitäten auf Webseiten aufzeichnen und Statistiken über dein Surfverhalten erfassen. Diese Daten werden automatisch erstellt und helfen uns, Fehler zu identifizieren, die Leistung zu verbessern oder die Sicherheit der Webseiten zu gewährleisten.
So erfassen wir Informationen – Web-Beacons
Web-Beacons sind kleine Codeschnipsel, die eine grafische Darstellung auf einer Webseite oder in einer E-Mail erzeugen und dazu dienen, Daten an uns zu übermitteln. Informationen, die über Web-Beacons gesammelt werden, können technische Daten wie IP-Adresse und Details darüber enthalten, wie du auf eine E-Mail-Kampagne reagierst (z. B. wann die E-Mail geöffnet wurde und auf welche Links du geklickt hast). Wir können Web-Beacons auf unseren Webseiten einsetzen oder in E-Mails einfügen, die du von uns erhältst. Die über Web-Beacons gesammelten Informationen nutzen wir für verschiedene Zwecke, darunter die Erstellung von Verkehrsberichten für die Webseite, die Zählung einzigartiger Besucher, Werbung, die Überprüfung und Berichterstattung von E-Mails sowie die individuelle Anpassung der Webseite.
So erfassen wir Informationen - Kundendienst
Wenn wir auf Anfragen und andere Anliegen reagieren, erfassen wir in der Regel die Kontaktdaten und die Informationen (wie Bestellstatus, technische Probleme, Fragen oder Beschwerden zu Produkten, allgemeine Anfragen), die wir benötigen, um die Anfrage zu bearbeiten.
Wettbewerbe, Marketing und andere Kampagnen
Wir können deine personenbezogenen Daten verwenden, um dir Informationen zu Waren oder Dienstleistungen (wie Marketingmaterial, Kampagnen oder Angebote) zukommen zu lassen. Dies kann per E-Mail, Anzeigen, SMS, Telefonanrufe oder postalische Sendungen geschehen, soweit dies durch geltendes Recht erlaubt ist. Einige unserer Kampagnen können auf Webseiten Dritter und/oder in sozialen Netzwerken durchgeführt werden. Diese Nutzung deiner personenbezogenen Daten ist freiwillig, was bedeutet, dass du der Verarbeitung deiner Daten für diesen Zweck widersprechen kannst, indem du die Datenschutz- und Marketingeinstellungen des jeweiligen Netzwerks überprüfst.
Soziale Netzwerke
Um Anzeigen zu schalten und mit dir in sozialen Netzwerken zu kommunizieren, verwenden wir deine personenbezogenen Daten, wenn du mit Funktionen in sozialen Netzwerken Dritter interagierst, wie z. B. „Gefällt mir“-Funktionen. Weitere Informationen über diese Funktionen, welche Profildaten wir über dich erhalten können und wie du die Weitergabe dieser Daten verhindern kannst, findest du in der Datenschutzrichtlinie des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Individuelle Anpassung
Mit deiner Zustimmung (falls erforderlich) verwenden wir deine personenbezogenen Daten, um deine Vorlieben und Gewohnheiten zu analysieren, deine Bedürfnisse vorherzusehen, deine Erfahrungen auf unseren Webseiten und in unseren Apps zu verbessern und anzupassen, sicherzustellen, dass Inhalte auf unseren Webseiten/Apps für dich und dein Gerät optimiert sind, und um dir die Nutzung interaktiver Funktionen zu ermöglichen, falls du dies wünschst. Wir speichern beispielsweise deinen Benutzernamen, deine E-Mail-Adresse oder deinen Anzeigenamen, damit du dich beim nächsten Besuch unserer Webseite schnell anmelden oder die zuvor in den Warenkorb gelegten Artikel leicht wiederfinden kannst. Basierend auf diesen Informationen und mit deiner Zustimmung (falls erforderlich) können wir dir auch speziell auf dich zugeschnittene Inhalte oder Kampagnen von drakfrukt.se anzeigen. Die Nutzung deiner personenbezogenen Daten ist freiwillig, was bedeutet, dass du der Verarbeitung deiner Daten für diesen Zweck widersprechen kannst.
Bestellabwicklung
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um deine Bestellungen zu bearbeiten und zu liefern, dich über den Status deiner Bestellung zu informieren, Adressen zu überprüfen, deine Identität zu verifizieren und andere Maßnahmen zur Betrugsprävention durchzuführen. Dazu nutzen wir bestimmte persönliche Kontaktinformationen und Zahlungsdaten.
Andere allgemeine Zwecke (wie interne Untersuchungen, Analysen und Sicherheit)
Gemäß geltendem Recht verwenden wir deine Daten für allgemeine geschäftliche Zwecke, wie interne Marketingstudien und demografische Untersuchungen sowie zur Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen. Solltest du mehrere Mitgliedskonten besitzen, behalten wir uns das Recht vor, diese zu einem einzigen Konto zusammenzuführen. Wir nutzen deine personenbezogenen Daten auch, um unsere eigene Sicherheit zu gewährleisten.
Datenweitergabe an Dritte/Dienstleister
Hierbei handelt es sich um externe Unternehmen, die wir beauftragen, uns bei der Durchführung unserer Geschäftstätigkeiten zu unterstützen (z. B. bei der Bestellabwicklung, Zahlungsabwicklung, Betrugsbekämpfung und Identitätsprüfung, Forderungseinziehung, dem Betrieb von Webseiten, Support-Dienstleistungen, Kampagnen, Webentwicklung, Kundenservice und Ähnlichem). Dienstleister und deren Mitarbeiter dürfen deine personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nur für die spezifischen Aufgaben verwenden, die sie gemäß unseren Anweisungen auszuführen haben. Sie sind verpflichtet, deine personenbezogenen Daten vertraulich und sicher zu behandeln. Wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist, kannst du eine Liste der Dienstleister anfordern, die deine personenbezogenen Daten verarbeiten.
Drittparteien:
Klarna
Klarna ist die von uns genutzte Zahlungslösung. Sie verwalten die Zahlungen und Rückerstattungen unserer Kunden.
DHL Freight
DHL Freight liefert die Sendungen und hat daher Zugriff auf Namen und Adresse. DHL hat Verträge mit lokalen Partnern.
Google Analytics
Google Analytics verfolgt die Nutzung dieser Webseite anonym. Es ist nicht möglich, diese Informationen mit deiner Person oder IP-Adresse zu verknüpfen.
Klaviyo
Ein Marketingtool für E-Mail-Marketing, beispielsweise für unseren Newsletter.
Auf drachenfrucht.de ist ein integriertes Pixel von Facebook eingebunden, um die Marketingaktivitäten von Facebook.com zu verfolgen.
Clerk.io
Clerk.io hat Zugriff auf die E-Mail-Adresse, die mit der Bestellung verknüpft ist, sowie auf die gekauften Produkte. Diese Daten werden genutzt, um Kampagnen zu planen und zu erstellen. Die Server befinden sich innerhalb der EU.
Falls drachenfrucht.de oder dessen Vermögenswerte von einem anderen Unternehmen übernommen oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert werden, einschließlich im Falle einer Insolvenz, können wir deine personenbezogenen Daten an unsere Nachfolger weitergeben.
Wir können deine personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, wenn dies gemäß geltendem Recht erforderlich ist, beispielsweise im Rahmen rechtlicher Verfahren (z. B. als Antwort auf eine Anfrage einer zuständigen Strafverfolgungsbehörde), um unsere Rechte, Privatsphäre, Sicherheit, Eigentum oder die Öffentlichkeit zu schützen, oder um die Vertragsbedingungen oder die Nutzungsbedingungen unserer Webseite durchzusetzen.
So werden deine personenbezogenen Daten geschützt
In Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen verwenden wir deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden (oder um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen). Personenbezogene Daten, die verwendet werden, um dir eine personalisierte Erfahrung zu bieten, werden so lange aufbewahrt, wie es die geltende Gesetzgebung erlaubt.
Personen, die Zugriff auf deine personenbezogenen Daten haben
Deine personenbezogenen Daten werden ausschließlich von autorisiertem Personal verarbeitet, das diese im Rahmen ihrer Aufgaben benötigt. Der Zugriff hängt von dem Zweck ab, für den die Daten erhoben wurden (z. B. hat das Personal, das deine Bestellung bearbeitet, Zugriff auf deine Adresse).
Compliance in Betriebsumgebungen
Die Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gemäß den oben genannten Bestimmungen kann erfordern, dass diese Daten letztendlich an einen Standort außerhalb deines Heimatlandes übertragen und/oder dort gespeichert werden, z. B. in Dänemark und den Niederlanden, jedoch innerhalb der EU gemäß den geltenden Vorschriften.
Die Übertragung von Daten in Länder außerhalb der EU erfordert, dass das betreffende Land ein Abkommen mit der EU hat (wie etwa das Privacy Shield in den USA) oder dass das Land als Land mit einer angemessenen Datenschutzgesetzgebung angesehen wird.
Durch die Zustimmung zu den Bedingungen dieser Richtlinie erteilst du, soweit gesetzlich zulässig, dein Einverständnis zur Übertragung, Speicherung und/oder Verarbeitung dieser Daten. Du stimmst auch zu, dass dies in oder an Länder erfolgen kann, die ein niedrigeres Schutzniveau als dein Heimatland bieten.
Übertragung deiner personenbezogenen Daten
In Übereinstimmung mit geltendem Recht verwenden wir deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden (oder um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen). Personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung einer personalisierten Erfahrung verwendet werden, werden so lange aufbewahrt, wie es die geltende Gesetzgebung erlaubt.
Cookies und Anpassung deiner personenbezogenen Daten – Cookies/ähnliche Technologien
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er alle oder bestimmte Cookies blockiert oder dich benachrichtigt, wenn eine Website Cookies verwendet.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von unserem Webserver gesendet und von deinem Browser gespeichert wird. Es gibt zwei Arten von Cookies:
- Cookies, die über einen längeren Zeitraum auf deinem Computer gespeichert werden.
- Cookies, die verschwinden, sobald du deinen Browser schließt, sogenannte Session-Cookies.
So kannst du Cookies vermeiden
Möchtest du keine Cookies akzeptieren, kannst du deinen Browser so einstellen, dass er die Speicherung von Cookies automatisch ablehnt oder dich jedes Mal informiert, wenn eine Website versucht, ein Cookie zu speichern. Über den Browser können auch zuvor gespeicherte Cookies gelöscht werden. Sieh dir die Hilfeseiten deines Browsers für weitere Informationen an. Du kannst Cookies auch jederzeit manuell von deiner Festplatte löschen.
Entscheidest du dich, keine Cookies zu akzeptieren, kannst du unsere Website weiterhin besuchen, jedoch ohne die Möglichkeit, Einkäufe zu tätigen.
Du musst keine Cookies akzeptieren oder verwenden, um Produkte anzusehen und Preisinformationen zu erhalten. Um dich einzuloggen und Einkäufe durchzuführen, ist es jedoch erforderlich, dass du Sessions-Cookies akzeptierst.
Werbung, Marketing und Kampagnen
Du kannst dich jederzeit von Marketingkommunikation über alle Medien, die wir kontrollieren, abmelden, indem du uns unter info@drachenfrucht.de kontaktierst.
Bitte beachte, dass du auch nach der Abmeldung von Marketingnachrichten weiterhin administrative Nachrichten von uns erhalten kannst, wie z. B. Bestellbestätigungen oder andere Transaktionsinformationen, Benachrichtigungen über Kontoaktivitäten (z. B. Kontobestätigungen, Änderungen deines Passworts) und andere wichtige Mitteilungen.
Interessenbasierte Werbung
Wir können mit Werbenetzwerken und anderen Anbietern von Werbedienstleistungen zusammenarbeiten, die wir beauftragen, um Werbung im Internet zu schalten. Ein Teil der Werbung wird basierend auf deinen Interessen angepasst, die aus Informationen gewonnen werden, die im Laufe der Zeit auf den drakfrukt.se-Webseiten oder auf nicht verbundenen Webseiten gesammelt wurden.
Zugriff auf deine Daten
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen hast du, deine Nachfolger, Vertreter und/oder Bevollmächtigte das Recht, auf die Daten zuzugreifen, die wir über dich gespeichert haben, diese zu überprüfen und eine physische oder elektronische Kopie der Daten anzufordern. Du kannst auch das Recht haben, Informationen über die Quelle deiner personenbezogenen Daten anzufordern.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktiere uns bitte. Wir werden deine Identität überprüfen, bevor wir die Anfrage bearbeiten. Wenn eine Anfrage von einer anderen Person als dir eingereicht wird und kein Nachweis vorliegt, dass die Anfrage in deinem Auftrag erfolgt, wird die Anfrage abgelehnt. Bitte beachte, dass alle Informationen, die uns zur Verfügung gestellt werden, in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet werden und nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben verfügbar gemacht werden.
Änderung und Löschung personenbezogener Daten
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen kannst du, deine Nachfolger, Vertreter und/oder Bevollmächtigte die Löschung, Berichtigung oder Änderung deiner personenbezogenen Daten verlangen, der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen, die Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten einschränken und deine Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen.
Bitte beachte, dass wir in einigen Fällen deine personenbezogenen Daten nicht löschen können, ohne gleichzeitig dein Benutzerkonto zu entfernen. Es kann erforderlich sein, dass wir bestimmte personenbezogene Daten auch nach einer Löschanfrage speichern, um unseren gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen. Nach geltendem Recht kann es uns auch erlaubt sein, bestimmte personenbezogene Daten aufzubewahren, um unseren geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Einige unserer Webseiten bieten eine spezielle Funktion zur Überprüfung und Bearbeitung der von dir bereitgestellten personenbezogenen Daten. Beachte, dass registrierte Kunden ihre Identität nachweisen müssen (z. B. durch Anmeldenamen/E-Mail-Adresse und Passwort), bevor sie auf Kontoinformationen zugreifen und Änderungen vornehmen können. Dies dient dazu, unbefugten Zugriff auf dein Konto zu verhindern.
Bitte beachte, dass alle von uns verarbeiteten Daten in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen behandelt werden und nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben verarbeitet werden.
Kontakt
Hast du Fragen oder möchtest du Anmerkungen zu dieser Richtlinie und unseren Datenschutzpraktiken machen, kontaktiere uns unter: info@drachenfrucht.de
Danke für dein Vertrauen!